TABS (Thermoaktives Bauteilsystem)
Bei thermoaktiven Bauteilsystemen werden die Heizungsrohre direkt in die Betonböden bzw. –decken eingelegt. Die gesamte Betonmasse wird somit erwärmt und wirkt als Wärmestrahler für den Raum.
Ist ein Gebäude gut isoliert, genügen bereits Vorlauftemperaturen der Heizung von weniger als 30° um die nötige Wärmeenergie an den Raum abzugeben! Kaum wahrnehmbar stellt sich somit ein angenehmes und ausgeglichenes Raumklima ein.
Durch die grosse Masse werden kurzfristige Lastschwankungen (z.B. erhöhte Personenbelegung oder Veränderungen der Sonneneinstrahlung) grösstenteils ausgeglichen.
Ein wesentlicher Vorteil dieses Systems liegt darin, dass im Sommer mit denselben Bauteilen auch gekühlt werden kann (Kühldeckeneffekt).