Der Rohstoff Öl begleitet uns in der Haustechnik seit Jahrzehnten.
Mit dem Brennwertkessel wurde ein Heizkessel geschaffen, der den Energiegehalt des Öls nahezu vollständig nutzt.
Der Unterschied zu konventionellen Kesseln besteht darin, dass der Brennwertkessel auch die Kondensationswärme des Wasserdampfs im Abgas ausschöpft. Dadurch fallen die Abgasverluste erheblich niedriger aus als bei herkömmlichen Feuerungen. Für Altbauten stellt diese Alternative oft die Bestmögliche dar.